Eine E-Mail an marketing@baumot.ch mit Angabe zur gewünschten Information genügt.
Abonnieren Sie hier den BAUMOT Newsletter.
Jetzt Abonnieren!

Twintec AG hält 100% an der Schweizer Baumot AG
Baumot AG gewinnt Großauftrag für Erstausrüstung (OEM)

Umweltzonen
Umweltzonen wurden bereits in vielen Ländern eingeführt. Hierbei handelt es sich um bestimmte Bereiche, in denen nur Fahrzeuge mit einem Partikelfilter und einem niedrigen Schadstoffausstoß fahren dürfen.
Inzwischen wurden auch in Deutschland in mehreren Städten, beispielsweise in Köln oder Frankfurt, Umweltzonen eingerichtet. Fahrzeuge werden in Schadstoffgruppen eingeteilt – eine grüne Plakette zeigt in diesem Fall, dass das jeweilige Auto einen geringen Abgasausstoß besitzt und innerhalb der Umweltzonen fahren darf.
Anwohner einer Umweltzone sind von dieser Regelung nicht ausgenommen. Diese Regel gilt ausnahmslos für alle Kraftfahrzeuge, ob mit Verbrennungsmotor oder Elektroantrieb. Fahrzeuge, die im Ausland zugelassen sind, brauchen ebenfalls eine Plakette, um in Umweltzonen fahren zu dürfen. Dieselmotoren können, um eine Feinstaubplakette zu erhalten, mit einem Partikelfilter nachgerüstet werden.
Ziel der Einrichtung von Umweltzonen ist es, die Belastung durch Feinstaub in Städten zu senken und somit die Luftqualität zu verbessern. Nachweislich kann Feinstaub Lungen-, Herz- und Kreislauferkrankungen verursachen.