Eine E-Mail an marketing@baumot.ch mit Angabe zur gewünschten Information genügt.
Abonnieren Sie hier den BAUMOT Newsletter.
Jetzt Abonnieren!

Twintec AG hält 100% an der Schweizer Baumot AG
Baumot AG gewinnt Großauftrag für Erstausrüstung (OEM)

Immer mehr kleine und grosse Städte führen Umweltzonen ein. Seit Januar 2010 ist es EURO 0, EURO I und EURO II Fahrzeugen nicht mehr erlaubt Umweltzonen zu befahren. EURO III Fahrzeuge dürfen Umweltzonen nur befahren, wenn diese mit einem vom RDW zertifiziertem DPF nachgerüstet sind.
Derzeit existieren in Holland 11 Umweltzonen. Diese sind in:
- Amsterdam
- Utrecht
- Rotterdam
- Eindhoven
- Rotterdam
- Breda
- s'Hertogenbosch
- Delft
- Leiden
- Tilburg
- Maastricht
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.milieuzones.nl/ und www.rdw.nl
Darüber hinaus besteht eine Filterpflicht für On und Off Road Fahrzeuge, in deren Nähe (5 Meter) gearbeitet wird. Diese Fahrzeuge müssen mit einem DPF nachgerüstet werden, welcher eine Mindestabscheiderate von 70% aufweist.
Weiter Informationen dazu finden Sie http://www.arbeidsinspectie.nl.

Die Nachrüstung von Off Road Maschinen wird in Holland mit bis zu 35% subventioniert.
Weiter Informationen dazu finden Sie unter www.senternovem.nl-srmw.
Darüber hinaus besteht eine Filterpflicht für On- und Off Road Fahrzeuge in deren Nähe (5 Meter) gearbeitet wird. Diese Fahrzeuge müssen mit einem DPF nachgerüstet werden, welcher eine Mindestabscheiderate von 70% aufweist.
Weiter Informationen dazu finden Sie http://www.arbeidsinspectie.nl.