Eine E-Mail an marketing@baumot.ch mit Angabe zur gewünschten Information genügt.
Abonnieren Sie hier den BAUMOT Newsletter.
Jetzt Abonnieren!

Twintec AG hält 100% an der Schweizer Baumot AG
Baumot AG gewinnt Großauftrag für Erstausrüstung (OEM)

Lösungen für die On-Road Erstausrüstung
Um die Rußpartikel-Emissionsgrenzwerte für EURO VI zu erreichen, geht man allgemein davon aus, dass EURO VI Dieselmotoren dies nur über die Integration eines geschlossenen DPF schaffen. Dementsprechend müssten ab 2013 neue On-Road Nutzfahrzeuge mit einem Abgasnachbehandlungssystem homologiert werden. Ab 2014 dürfen gemäss Euro VI Standard schwere Nutzfahrzeuge nur noch mit einem geschlossenen Dieselpartikelfilter produziert und ausgeliefert werden.

Bei der Entwicklung dieser Systeme sind anspruchsvolle gesetzliche Vorgaben sowie weitere relevante Anforderungen wie Einsatzbedingungen, Dieselqualität, Bauraum, Wirtschaftlichkeit, Wartung und Anwenderfreundlichkeit zu berücksichtigen.
Eine zeitgerechte und effiziente Entwicklung eines serienmässigen Produktes setzt eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Fahrzeughersteller und Baumot voraus.
Baumot versteht sich als technologieorientierter Entwicklungspartner für Abgasnachbehandlungssysteme in diversen Anwendungsbereichen. Bei der Entwicklung eines Produktes begleitet Baumot jeden Partner bei jedem Prozesschritt und fokussiert sich bei der Entwicklung und Fertigung von OEM Produkten auf deren individuellen Anforderungen. Damit garantiert Baumot eine qualitätsorientierte und kosteneffiziente Entwicklung und Herstellung der Abgasnachbehandlungssysteme.
Unser Unternehmen hat seine OEM Kooperationserfahrungen im folgenden OEM Produktentwicklungsprozess dargestellt.
