Eine E-Mail an marketing@baumot.ch mit Angabe zur gewünschten Information genügt.
Abonnieren Sie hier den BAUMOT Newsletter.
Jetzt Abonnieren!

Twintec AG hält 100% an der Schweizer Baumot AG
Baumot AG gewinnt Großauftrag für Erstausrüstung (OEM)

Lösungen für die Erstausrüstung
Die Gesetzgebung ist eindeutig. Die strengen Emissionsgrenzwerte für Off-Road Maschinen wurden bereits vor einigen Jahren rechtlich festgelegt und werden in naher Zukunft schrittweise eingeführt.
Die grössten Herausforderungen an die Hersteller von Off-Road Maschinen stehen jedoch mit der Umsetzung der Emissionsnormen Stage IIIB in Europa und Tier IV in den USA noch bevor.
Die Emissionsgrenzwerte der Stage IIIB und Tier IV können von den Maschinenherstellern nur mittels innovativen und hoch effizienten Abgasnachbehandlungssystemen in Form von geschlossenen Dieselpartikelfiltern eingehalten werden.
Applikationsmanagement als Schlüssel zum Erfolg
Kritisch bei der Erstausrüstung ist das Applikationsmanagement. Da die Regeneration von Dieselpartikelfiltern sowohl eine gewisse Mindesttemperatur des Abgases als auch eine hohe Dieselkraftstoffqualität voraussetzt, ist die Regenerationstechnologie von entscheidender Bedeutung.
Deshalb bietet Baumot sowohl passive, aktive als auch kombinierte Regenerationsverfahren an, welche auf die individuellen Motoren und Maschinen ausgelegt werden können, unabhängig von deren Abgastemperaturen, Einsatzbedingungen und Kraftstoffqualitäten.



Eine zeitgerechte und effiziente Entwicklung eines serienmässigen Produktes setzt eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Fahrzeughersteller und Baumot voraus.
Baumot versteht sich als technologieorientierter Entwicklungspartner für Abgasnachbehandlungssysteme in diversen Anwendungsbereichen. Bei der Entwicklung eines Produktes begleitet Baumot jeden Partner bei jedem Prozessschritt und fokussiert sich bei der Entwicklung und Fertigung von OEM Produkten auf deren individuellen Anforderungen. Damit garantiert Baumot eine qualitätsorientierte und kosteneffiziente Entwicklung und Herstellung der Abgasnachbehandlungssysteme.
Unser Unternehmen hat seine OEM Kooperationserfahrungen im folgenden OEM Produktentwicklungsprozess dargestellt.
