Aktuelles
Hier lesen Sie die neuesten Meldungen
Infomaterial per Post?
Sie möchten lieber Informationen von uns per Post erhalten?Eine E-Mail an marketing@baumot.ch mit Angabe zur gewünschten Information genügt.
Baumot News
Immer auf dem neusten Stand.Abonnieren Sie hier den BAUMOT Newsletter.
Jetzt Abonnieren!

29.04.2014
Twintec AG hält 100% an der Schweizer Baumot AG
Der Vorstand der Twintec AG teilt mit, dass zum Ende des gestrigen Tages die Eintragung der Kapitalerhöhung erfolgt ist und somit erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Kapitalerhöhung erfolgt unter Ausnutzung des Beschlusses der Hauptversammlung vom 13. Juni 2013. Das Grundkapital der Gesellschaft wurde im Rahmen der Kapitalerhöhung um EUR 1.657.500 erhöht und steigt auf insgesamt EUR 30.907.500. Somit hält die Twintec zukünftig 100% der Aktien der Schweizer Firma.
23.04.2014
Baumot AG gewinnt Großauftrag für Erstausrüstung (OEM)
Für die Einhaltung der schärfer werdenden Richtlinien zur Minderung von Rußpartikeln bei Off-Road Fahrzeugen (Stage IIIB) wird die Baumot AG, eine Tochter der Twintec AG, zukünftig einen osteuropäischen Landmaschinenhersteller (OEM) mit innovativen Rußfiltersystemen beliefern. Im diesem Zusammenhang hat die Baumot AG einen langfristigen Lieferantenvertrag unterzeichnet.

Abgasnachbehandlungssysteme für Wohnmobile
Das Baumot Produktportfolio umfasst Dieselpartikelfilter sowohl für kleine als auch für grosse Wohnmobile. Entsprechend den individuellen Anforderungen wird ein passendes System ausgesucht und auf Wunsch eingebaut. Dies kann ja nach Fahrweise und Einsatzbedingungen ein aktives-, passives- oder hybrides DPF System sein.
Unsere innovativen Abgasschutztechnologien kommen sowohl in der Erstausrüstung als auch in der Nachrüstung zum Einsatz. Alle Systeme erfüllen die gesetzlichen Anforderungen und sind nach den gültigen Zulassungsbestimmungen im In- und Ausland zertifiziert.

Die Baumot DPF Systeme zeichnen sich besondere durch folgende Qualitäten aus:
- einfach in der Installation
- problemfrei in der Benutzung
- hohe Lebensdauer
- robuste Bauweise
- geringe Wartungskosten
- besonders niedrige Life Cycle Costs
- gefertigt nach OEM Qualitätsnormen
- weltweite Zulassungen