Aktuelles
Hier lesen Sie die neuesten Meldungen
Infomaterial per Post?
Sie möchten lieber Informationen von uns per Post erhalten?Eine E-Mail an marketing@baumot.ch mit Angabe zur gewünschten Information genügt.
Baumot News
Immer auf dem neusten Stand.Abonnieren Sie hier den BAUMOT Newsletter.
Jetzt Abonnieren!

29.04.2014
Twintec AG hält 100% an der Schweizer Baumot AG
Der Vorstand der Twintec AG teilt mit, dass zum Ende des gestrigen Tages die Eintragung der Kapitalerhöhung erfolgt ist und somit erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Kapitalerhöhung erfolgt unter Ausnutzung des Beschlusses der Hauptversammlung vom 13. Juni 2013. Das Grundkapital der Gesellschaft wurde im Rahmen der Kapitalerhöhung um EUR 1.657.500 erhöht und steigt auf insgesamt EUR 30.907.500. Somit hält die Twintec zukünftig 100% der Aktien der Schweizer Firma.
23.04.2014
Baumot AG gewinnt Großauftrag für Erstausrüstung (OEM)
Für die Einhaltung der schärfer werdenden Richtlinien zur Minderung von Rußpartikeln bei Off-Road Fahrzeugen (Stage IIIB) wird die Baumot AG, eine Tochter der Twintec AG, zukünftig einen osteuropäischen Landmaschinenhersteller (OEM) mit innovativen Rußfiltersystemen beliefern. Im diesem Zusammenhang hat die Baumot AG einen langfristigen Lieferantenvertrag unterzeichnet.

Baumot DPF BA-A
Zulassungen
- MIT
Funktionsweise
- katalytisch beschichteter SiC Monolith mit aktiver Regeneration in Form einer Additiv-Eindüsung
- wartungsarmes, vollständig aktives System mit automatischer Regeneration
- vollständig autark in der Funktionsweise
- periodische Zugabe von Additiv notwendig
Installation & Wartung
- Filtermodule und Anbauteile schnell und einfach austauschbar (dichtungslose Verbindung)
- periodische Zugabe von Additiv notwendig
Konstruktion
- robuste und langlebige Konstruktion
- Gehäuse komplett aus rostfreiem, hochtemperaturbeständigem und extrastarkem Edelstahl
- speziell gestärkte Halterungen
- permanente Aufzeichnung und Überwachung der Filterfunktion mit Datenlogger
- keine Dichtungen sondern gasdichte Schellen
Einsatz
- Betrieb mit normalem Dieselkraftstoff, Biodiesel möglich
- geeignet bei schwankenden Einsatzzeiten und unregelmässigen Maschinenauslastungen
- besonders geeignet für alte Motoren mit hohem Ölverbrauch und hoher Abgastemperatur (> 280 °C)
- Einsatz von 5 bis 550 kW Leistung möglich
Wirksamkeit
- nachgewiesen im schweizer VERT-, beim TÜV und der TU Graz
- Verminderung der Partikelemissionen (PM) um über 99%
- Eliminierung von Kohlenwasserstoffen (HC) um 87%
- Verminderung von Kohlenmonoxid (CO) um über 96%
- keine Erhöhung von Stickoxiden (NO2)
Vorteile
- problemfrei in der Benutzung
- hohe Lebensdauer
- robuste Bauweise
- gefertigt nach OEM Qualitätsstandards
- Baumot Service

